
In vielen Anwendungsszenarien werden nicht nur Anforderungen an die Verschleißfestigkeit der Hammerklinge gestellt, sondern auch sehr hohe Anforderungen an die Schlagfestigkeit der Hammerklinge.
Wie erreicht man sowohl Verschleißfestigkeit als auch hohe Schlagfestigkeit? Die Wolframkarbid-Hammerklinge von HMT löst dieses Problem perfekt.
Wolframkarbidpartikel weisen bekanntermaßen eine hohe Härte auf. Sie erreichen HRC72–75. Wolframkarbid-Hammerklingen auf dem bisherigen Markt. Einsatz von Löt- oder Faserschweißverfahren. Hammerklingen neigen bei hoher Schlagkraft zum Ablösen und Reißen von Hartlegierungen. Es gibt viele Hammerstücke auf dem Markt. Das Problem liegt nicht darin, dass die verschleißfeste Schicht nicht verschleißfest ist, sondern darin, dass sie bei hoher Schlagkraft abfällt.
Der Hammer mit Schmelzschweißtechnologie von HMT integriert Wolframkarbidpartikel in den Hammerkörper und verbindet sie fest miteinander. Wolframkarbidpartikel selbst weisen eine hohe Verschleißfestigkeit und Härte auf. Dies entspricht dem Anbringen einer Panzerung höchster Qualität auf dem Hammerkörper, der mit der Blutleitung verbunden ist und niemals dazu führt, dass die verschleißfeste Schicht abfällt.
Die Hammerklingen aus Wolframkarbid von HMT sind Panzerkämpfer mit hoher Schlagfestigkeit, Verschleißfestigkeit und Härte.

Veröffentlichungszeit: 12. März 2025