So installieren Sie dieHammerklinge?
Wie tausche ich die Hammerklinge aus?

Der Austausch der Hammerklingen im Hammerbrecher erfordert eine genaue Installation gemäß den Anforderungen, da sich die Hammerklingen sonst während des Gebrauchs gegenseitig stören. Am Beispiel des Brechers mit 16 Hammerklingen stellen wir die Installationsmethode im Detail vor:

Die einzelnen Schritte zum Ersetzen der Hammerklinge sind wie folgt:
Schritt 1:Schalten Sie nach dem Stoppen des Geräts die Stromversorgung aus.
Schritt 2:Öffnen Sie die Endkappen von Drehteller und Rotorkopf, entfernen Sie die Passstifte von Rotor und Motor und ziehen Sie den gesamten Drehteller heraus. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt. In seltenen Fällen kann es sein, dass sich der Passstift nicht entfernen lässt oder dass sich der gesamte Drehteller auch nach dem Entfernen des Passstifts nur schwer herausziehen lässt. In diesem Fall benötigen Sie den Drei-Klauen-Abzieher, um den Drehteller herauszuziehen.
Schritt 3:Nach dem Abnehmen des Plattentellers sehen wir, dass sich in der Mitte eines Wellenendes ein kleines Loch befindet. Dieses ist mit einem gebogenen Stift verschlossen, um ein Herausfallen des Stifts nach dem Bewegen nach links und rechts zu verhindern. Richten Sie die beiden gebogenen Stiftfüße mit einer Zange wieder gerade und ziehen Sie den Stift anschließend aus dem Loch. Alternativ können Sie den Stecker auch einfach mit einer Zange abschneiden und entfernen.
Schritt 4:Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, ist jede Achse mit vier Hammerstücken ausgestattet und die Hammerstücke auf benachbarten Achsen sind versetzt. Wie sollten wir die Hammerblätter versetzen? Wir können sehen, dass sich auf der Welle zusätzlich zu den Hammerblättern auch Positionierhülsen befinden. Es gibt zwei Arten von Positionierhülsen, eine lange und eine kurze. Normalerweise gibt es nur eine kurze und durch diese kurze wird der Hammer falsch ausgerichtet. Die Installationsreihenfolge der Positionierhülse und der Hammerplatte auf der ersten Welle ist wie folgt: kurze Positionierhülse Hammerplatte lange Positionierhülse Hammerplatte lange Positionierhülse Hammerplatte lange Positionierhülse Hammerplatte lange Positionierhülse. Die Installationsreihenfolge der Positionierhülse und der Hammerplatte auf der zweiten Welle ist wie folgt: lange Positionierhülse Hammerplatte lange Positionierhülse Hammerplatte lange Positionierhülse Hammerplatte lange Positionierhülse Hammerplatte lange Positionierhülse Hammerplatte kurze Positionierhülse. Installieren Sie jede Welle in dieser Reihenfolge.
Schritt 5:Nach der Montage der Positionierhülse und der Hammerplatte auf allen Achsen prüfen Sie sorgfältig, ob die Hammerplatten benachbarter Achsen falsch ausgerichtet sind und während des Betriebs keine Kollisionsgefahr besteht. Wenn keine Probleme mehr bestehen, stecken Sie einen neuen Stift in das Ende der Welle mit Stiftloch und biegen Sie beide Schenkel des Stifts um.
Schritt 6:Installieren Sie den Drehteller in der Brechkammer, richten Sie die rotierende Wellenhülse aus, treiben Sie den Keilstift ein und verriegeln Sie die Endabdeckung. Die Installation oder der Austausch des Hammerblatts ist abgeschlossen.
Während des gesamten Installations- oder Austauschvorgangs sollte besonders auf die Fehlausrichtung des Hammerblatts und das Verbiegen des Stifts geachtet werden. Verhindern Sie, dass der Rotor während der Drehung abfällt, das Sieb und den Drehteller beschädigt und unnötige wirtschaftliche Verluste verursacht.

Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2025