Die nicht autorisierte Verwendung der Fotos und Kopien unseres Unternehmens führt zu rechtlichen Schritten unseres Unternehmens!

Standards für die Auswahl von Hammerblättern für verschiedene Materialien

Hammerblätter

Hauptsächlich einschließlich Material und Anwendbarkeit. Das Folgende ist eine Analyse mehrerer gängiger Hammerblattmaterialien und ihrer anwendbaren Materialien:

Niedriger Kohlenstoffstahl: Hammerschlepper mit niedrigem Kohlenstoffstahl sind für allgemeine Materialsquetschungen wie Körner, Stroh usw. geeignet. Sein Vorteil sind geringere Kosten, aber eine geringere Verschleißfestigkeit und -härte, wodurch sie zum Umgang mit weicheren Materialien geeignet ist.

Mitteler Kohlenstoffstahl: Mittelgroße Hammerschaufel mit mittlerem Kohlenstoffstahl haben eine gute Härte und Verschleißfestigkeit, die für Materialien mit mäßiger Härte geeignet ist, wie Bäste, kleine Bäste usw. Es hat eine gute Haltbarkeit, aber die Kosten sind relativ hoch.

Spezielles Gusseisen: Spezielle Gusseisenhämmer eignen sich zur Verarbeitung härterer Materialien wie Knochen, Erze usw. Diese Art von Hammer hat einen guten Verschleißfestigkeit, aber es ist schwierig zu verarbeiten.

Löschebehandlung: Hammerstücke, die die Löschung durchliegen, haben eine höhere Härte und sind für die Verarbeitung von Materialien mit hoher Härte wie Nüsse, Knochen usw. geeignet. Seine Verschleißfestigkeit und Lebensdauer sind relativ lang.

Kohlenhydrat- und Löschung: Die mit Kohlensäure und Löschung behandelten Hammerstücke haben eine höhere Härte und den Verschleißfestigkeit und eignen sich für die Verarbeitung extrem hartes Material wie Steine, Erze usw. Diese Verarbeitungsmethode kann die Lebensdauer der Hammerklinge erheblich verbessern.

Tungstencarbid: Der Tungsten -Carbid -Hammer ist derzeit eines der schwierigsten Materialien auf dem Markt und ist für die Verarbeitung extrem harter Materialien wie Steine, Erze usw. geeignet. Seine Verschleißfestigkeit und Lebensdauer sind sehr lang, aber die Kosten sind relativ hoch.

Hammerblätter 1

Die Vor- und Nachteile von Hammerschaufeln aus verschiedenen Materialien sind wie folgt:

Niedriger Kohlenstoffstahl: Niedrige Kosten, aber geringer Verschleißfestigkeit und Härte.

Mittlerer Kohlenstoffstahl: hohe Härte und Haltbarkeit, aber hohe Kosten.

Speziales Gusseisen: Gute Verschleißfestigkeit, aber schwer zu verarbeiten.

Behandlung der Behandlung: hohe Härte und langes Lebensdauer.

Kohlensäure und Quenchieren: Extrem hohe Härte, langes Lebensdauer, aber hohe Kosten.

Wolframcarbide: hat die höchste Härte und extrem lange Lebensdauer, aber die höchsten Kosten.

Die Auswahl des geeigneten Hammermaterials erfordert die Berücksichtigung von Faktoren wie materielle Härte, Verarbeitungsanforderungen und Kosten.

Hammerblätter 2


Postzeit: Februar-28-2025