Anwendungspartikel der Wolfram -Carbid -Schweißtechnologie in scheinschen Scherteilen
1. Doppelweiterfestigkeit: Die Oberfläche besteht aus deutschem Verschleiß schweißfeindlich; Die zweite Schicht sind YG8 -Partikel aus Wolframkarbid.
2. Super-Impact-Widerstand: Die Oberfläche besteht aus Verschleiß-resistenten Schweißmaterialien, die auf Partikeln aus Wolfram-Carbid, mit einer rauen Schweißoberfläche und einer besseren Beißkraft geschweißt wurden. Die Sekundärschicht besteht aus Partikeln aus Wolframkarbid, die gelöst und auf der Oberfläche des Substrats geschweißt und ohne Risse oder Schälen ein Ganzes bildet.
3.. Scharfe Kantenschnitte für einen besseren Schnitteffekt
4. Während der Verwendung können Partikel des Wolframkarbids mit scharfen Kanten einen sekundären Risseffekt haben, was zu einem besseren Risseffekt führt.

1. Partikel des Wolfram-Carbidschweißverfahrens, der Partikel des Wolframkarbids mit Substrat kombiniert, um eine Wolfram-Carbid-Verschleißschicht zu bilden.


2. Führen Sie Sekundärschweißen auf der Oberfläche des Wolfram-Carbids des Verschleißes durch und schweißen Sie es mit deutschen Verschleiß-resistenten Schweißstangen. Da die Oberfläche des Wolframkarbids des Verschleißes mit vielen Partikeln aus Wolfram-Carbid bedeckt ist, bietet die raue Schweißoberfläche eine bessere beißende Kraft.


3. Nachdem die Verschleißschweißstange geschweißt wurde, sollte es poliert werden, um eine scharfe Schneide zu bilden. Die fertige Hammerklinge aus Wolframkarbid hält nicht nur die Verschleißfestigkeit und den Aufprallfestigkeit, sondern hat auch die Fähigkeit, zweimal zu schneiden und zu reißen.


Speziell empfohlene Produkte zur Verwendung.

