Anwendung von Wolframkarbidpartikeln in der Schweißtechnologie für scherempfindliche Teile
1. Doppelte Verschleißfestigkeit: Die Oberfläche besteht aus deutschem verschleißfestem Schweißmaterial; die zweite Schicht besteht aus YG8-Partikeln aus Wolframkarbid.
2. Superschlagfestigkeit: Die Oberfläche besteht aus verschleißfesten Schweißmaterialien, die auf Wolframkarbidpartikel geschweißt sind, mit einer rauen Schweißoberfläche und besserer Beißkraft; Die Sekundärschicht besteht aus Wolframkarbidpartikeln, die auf der Oberfläche des Substrats aufgelöst und geschweißt sind, ohne Risse oder Abblättern, und ein Ganzes bilden.
3. Scharfe Kantenschnitte für eine bessere Schneidwirkung
4. Während des Gebrauchs können Wolframkarbidpartikel mit scharfen Kanten einen sekundären Reißeffekt haben, was zu einer besseren Reißwirkung führt.

1. Schweißverfahren mit Wolframkarbidpartikeln, bei dem Wolframkarbidpartikel mit dem Substrat kombiniert werden, um eine verschleißfeste Wolframkarbidschicht zu bilden.


2. Führen Sie eine Sekundärschweißung auf der Oberfläche des verschleißfesten Wolframkarbids durch und schweißen Sie es mit deutschen verschleißfesten Schweißstäben. Da die Oberfläche des verschleißfesten Wolframkarbids mit vielen Wolframkarbidpartikeln bedeckt ist, bietet die raue Schweißoberfläche eine bessere Beißkraft.


3. Nachdem der verschleißfeste Schweißstab geschweißt wurde, sollte er poliert werden, um eine scharfe Schneide zu bilden. Die fertige Hammerklinge aus Wolframkarbid behält nicht nur die Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit bei, sondern kann auch zweimal schneiden und reißen.


Speziell empfohlene Produkte zur Verwendung.

