Ersatzteile für Rollenschalenwellenlager
Eine Walzenwelle einer Pelletmühle dient der Herstellung von Pellets aus verschiedenen Materialien. Sie fungiert als rotierende Walze mit Rillen auf ihrer Oberfläche, die das Rohmaterial in kleine, körnige Stücke zerkleinern. Die Walzenwelle hilft der Pelletmühle, Pellets in der gewünschten Form, Größe und Qualität herzustellen.
Wir liefern eine breite Palette an Walzenmantelwellen und -hülsen für über 90 % aller Pelletmaschinentypen weltweit. Alle Walzenmantelwellen bestehen aus hochwertigem legiertem Stahl (42CrMo) und sind für eine hervorragende Haltbarkeit speziell wärmebehandelt.




Der Einbau einer Welle in einen Walzenmantel umfasst die folgenden Schritte:
1. Reinigen Sie die Teile: Reinigen Sie die Welle und die Innenseite des Rollengehäuses, um Schmutz, Rost oder Ablagerungen zu entfernen.
2. Teile messen: Messen Sie den Durchmesser der Welle und den Innendurchmesser des Rollenmantels, um eine korrekte Passform sicherzustellen.
3. Richten Sie die Teile aus: Richten Sie die Welle und den Rollenmantel so aus, dass die Enden der Welle mit den Enden des Rollenmantels zentriert sind.
4. Schmiermittel auftragen: Tragen Sie eine kleine Menge Schmiermittel, beispielsweise Fett, auf die Innenseite des Rollenmantels auf, um die Reibung während der Montage zu verringern.
5. Welle einsetzen: Führen Sie die Welle langsam und gleichmäßig in das Walzengehäuse ein und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung. Klopfen Sie bei Bedarf mit einem weichen Hammer leicht auf das Wellenende, um die Welle in Position zu bringen.
6. Sichern Sie die Welle: Sichern Sie die Welle mit Stellschrauben, Sicherungsringen oder anderen geeigneten Methoden.
7. Testen Sie die Baugruppe: Testen Sie die Baugruppe, indem Sie die Rolle drehen, um sicherzustellen, dass sie sich reibungslos dreht und kein Klemmen oder übermäßiges Spiel vorhanden ist.
Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zur Installation der Welle und des Rollengehäuses zu befolgen, um eine ordnungsgemäße Passform, Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen.


