Flachmatrize für Pelletmaschine

HAMMTECH bietet eine große Auswahl an Flachmatrizen mit unterschiedlichen Größen und Parametern. Unsere Flachmatrizen zeichnen sich durch gute mechanische Eigenschaften und eine lange Lebensdauer aus.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Flachmatrizen sind häufig verwendete Komponenten in Pelletmühlen, um Materialien wie Holz oder Biomasse zu Pellets zu verpressen. Die Flachmatrize ist eine Scheibe mit kleinen Bohrungen. Während die Walzen der Pelletmühle das Material durch die Matrize drücken, wird es zu Pellets geformt. Sie werden häufig zur Herstellung von Wasserfutter-Pellet verwendet: Schwimmfutter, Sinkfutter und Suspensionsfutter.

Flachmatrize für Pelletmaschine-4
Flachmatrize für Pelletmaschine-5
Flachmatrize für Pelletmaschine-6

Bohrloch

Der erste Schritt bei der Herstellung einer Flachmatrize für eine Pelletmühle ist die Auswahl der Stahlplatte. Die Platte muss aus hochwertigem, gehärtetem Stahl bestehen, der den Belastungen während des Granulationsprozesses standhält. Auch die Plattendicke ist ein wichtiger Faktor. Dickere Platten halten in der Regel länger, benötigen aber mehr Leistung. Dünnere Platten hingegen benötigen weniger Leistung, verschleißen aber möglicherweise schneller.

Bevor Sie mit dem Bohren beginnen, müssen Sie das Design der flachen Form planen. Dazu gehört das Bestimmen der Größe und des Abstands der Löcher, die für die gewünschten Partikel erforderlich sind. Verwenden Sie zum Zeichnen des Designs auf die Stahlplatte einen Marker, ein Lineal und einen Zirkel. Achten Sie beim Zeichnen Ihres Designs auf Genauigkeit, insbesondere hinsichtlich des Lochabstands. Sobald das Design auf der Platte gezeichnet ist, können Sie mit dem Bohren der Löcher beginnen. Verwenden Sie dazu eine Ständerbohrmaschine mit dem entsprechenden Bohrer. Je nach Partikelgröße und Design benötigen Sie möglicherweise einen Bohrer einer anderen Größe. Bohren Sie jedes Loch langsam und vorsichtig und achten Sie darauf, dass die Löcher entsprechend dem Design korrekt positioniert sind.

Nachdem Sie alle Löcher in die Stahlplatte gebohrt haben, achten Sie darauf, dass die Form sauber und frei von Graten ist, die die Walzen beschädigen könnten. Reinigen Sie die Platte, um Metallspäne zu entfernen, und glätten Sie alle rauen Kanten mit einer Metallfeile. Polieren Sie sie abschließend gründlich, um sicherzustellen, dass sie glatt und makellos ist.

Matrizenplatte-1
Matrizenplatte-2
Matrizenplatte-3

Unser Unternehmen

Fabrik-1
Fabrik-5
Fabrik-2
Fabrik-4
Fabrik-6
Fabrik-3

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Produktkategorien